Inside be quiet!
22.11.2024
Das Pure Base 501 von be quiet! steht für eine klare Formsprache und Philosophie: optimale Funktionalität, modernes Design und flexible Optionen, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene PC-Enthusiasten begeistern. Das Gehäuse verzichtet auf ARGB-Beleuchtung und setzt den Fokus auf hervorragende Kühleigenschaften und ein benutzerfreundliches Handling. In diesem Beitrag schauen wir uns die technischen Details an und geben zwei Build Beispiele.
Pure Base 501: Form, Funktion und Flexibilität
Design, das Funktion betont
Das Pure Base 501 setzt die erfolgreiche Geschichte seines Vorgängers – mit mehr als 1 Million verkaufter Exemplare – fort. Das Case hebt sich durch sein dezentes, minimalistisches und praktisches Design von anderen Gehäusen ab. Understatement wird großgeschrieben. Das 501 bietet zwei Varianten. Du die Wahl zwischen der Airflow oder der geschlossenen Silent-Variante. Die Airflow-Variante bietet große Lufteinlässe, die eine bessere Luftzirkulation erlauben und mit einem abnehmbaren Staubfilter den Schutz der „inneren Werte“ gewährleisten. Die Silent-Variante setzt auf schlichte und elegante Designelemente ganz in der Tradition der 500er Serie, kombiniert mir einen Silent-Konzept mir smartem Airflowkonzept. Weiter zeichnet sich das Pure Base 501 durch die hochwertige Verarbeitung und Langlebigkeit die unsere Nutzer von be quiet! gewohnt sind aus. Du hast die Wahl!
Aiflow und Kühlung auf höchstem Niveau
Der zentrale Aspekt der Aiflow-Variante des Pure Base 501 ist – wie der Name schon sagt – die Luftzirkulation im Case. Ab Werk sind zwei Pure Wings 3 140mm PWM-Lüfter installiert, die für eine erstklassige und zugleich extrem leise Kühlleistung sorgen. Ein Lüfter sitzt an der Vorderseite (intake), der andere an der Rückseite (outtake), um den Luftstrom optimal durch das Gehäuse zu leiten.
Das Pure Base 501 erlaubt die Installation von bis zu sechs zusätzlichen Lüftern. Du kannst dich aber auch für einen komplett Wasser gekühlten Build entscheiden und hast die Option für bis zu 360mm Radiatoren an der Vorder- und bis zu 240mm Radiatoren an der Oberseite. Somit sind ideale Bedingungen für Gamer und professionelle Anwender, die leistungsstarke Systeme betreiben gegeben.
Diese Optionen ermöglichen es, das Pure Base 501 als Basis für ein auf Airflow-Performance ausgelegtes Build zu verwenden, das durch den hohen Luftdurchsatz niedrige Temperaturen im Gehäuse garantiert. Ob luftgekühlt oder mit Wasserkühlung ausgestattet – das Pure Base 501 bietet die nötige Flexibilität für jede Art von Kühlungskonzept.
Eine weitere Besonderheit der Airflow-Variante des Pure Base 501 ist, dass es dieses Modell auch mit einem Seitenfenster erhältlich ist. Dieses ist insbesondere für die Nutzer interessant, die ihr System besonders schön in Szene setzen möchten. Für diese bietet sich ebenfalls die neue Option im Pure Base 501 an, dass die Grafikkarte nun auch vertikal im Gehäuse verbaut, werden kann. Dieses ist durch das einfache Drehen des Slotblende um 90° möglich, kombiniert mit einem optional erhältlichen Riser-Kabel lässt sich so eine besonders ansprechende Optik erzielen.
Modulares Design für individuelle Anpassungen
Neben der starken Kühlleistung überzeugt das Pure Base 501 auch durch ein modulares Innenlayout. Die abnehmbaren Festplattenkäfige und die großzügigen Kabelmanagement-Optionen ermöglichen eine einfache Anpassung des Gehäuses an individuelle Bedürfnisse. Es bietet Platz für GPUs mit einer Länge von bis zu 369 mm und Netzteile bis 258 mm, was bedeutet, dass auch leistungsstarke Komponenten problemlos untergebracht werden können.
Die werkzeuglose Montage erleichtert dabei das Aufrüsten und den Einbau von Festplatten oder SSDs erheblich. Selbst mit minimalem technischem Vorwissen ist der Aufbau eines hochwertigen Systems dank der durchdachten Konstruktion und der modularen Komponenten des Pure Base 501 schnell und unkompliziert.
Silent Build: Der unscheinbare Kraftprotz
Ein besonders interessantes Konzept für das Pure Base 501 ist der Silent-Build – ein PC, der äußerlich unscheinbar wirkt, im Inneren jedoch High-End-Hardware beherbergt. Dieses Gehäuse bietet mit seinem schlichten Design die perfekte Basis, um leistungsstarke Komponenten zu verbauen, ohne dass das System auf den ersten Blick als „Powerhouse“ erkannt wird. Mit seinem geschlossenen Seitenpanel, und der nahezu komplett geschlossene Front, wirkt es elegant und schlicht. Dezent nimmt es nicht allzu viel Platz im Raum ein, und bietet trotz allem mehr ausreichend Power.
Die Unterstützung großer Grafikkarten, genügend Platz für die Kühlung leistungsstarker CPUs und die umfassenden Möglichkeiten die Abwärme abzuführen, bleiben in , einem zurückhaltenden Äußeren verborgen. Der leise Betrieb dank der Pure Wings 3 Lüfter verstärkt diesen Effekt zusätzlich, da der PC auch unter hoher Last den Geräuschpegel minimal hält, sinnvoll dimensioniert und platzierten Lufteinlässe sorgen dabei für die nötige Frischluftzufuhr. Die Understatement-Wahl!
Airflow-Build: Optimierte Kühlung für jedes Szenario
Für Anwender, die besonders großen Wert auf Kühlung und eine hohe Luftzirkulation legen, bietet das Pure Base 501 alles, was für ein Airflow-Build nötig ist. Der großflächige Lufteinlass an der Vorderseite sorgt dafür, dass das Gehäuse selbst bei starken Belastungen kühl bleibt.
Hier kommt richtig Wind auf! In der aktuellen PC-Hardware-Welt gibt es besonders im High-End Segment Komponenten, die sich über besonders viel frische Zuluft freuen . Diese Belüftungsmöglichkeiten möchten wir von be quiet! auch im Einstiegssegment unseren Fans anbieten. Dabei ist das 501 wirklich ein Statement! Durch die optimierte Mesh-Front und sein durchdachtes Airflow-Konzept ist das Gehäuse nicht nur leise und leistungsorientiert, sondern bietet dir einen perfekten Einstieg in das PC-Gaming.
Fazit: Den Klassiker weitergedacht - Pure Base 501
Mit dem Pure Base 501 liefert be quiet! ein Gehäuse, dass sich sowohl für ambitionierte Einsteiger als auch für fortgeschrittene PC-Bauer eignet . Es kombiniert eine erstklassige Kühlung, flexible Erweiterungsmöglichkeiten und eine einfache Handhabung in einem schlichten und funktionalen Design. Egal, ob du auf der Suche nach einem leisen Arbeits-PC, einem leistungsstarken Gaming-Rig oder einem Sleeper Build bist, der äußerlich dezent, aber innerlich ein Kraftpaket ist – das Pure Base 501 bietet dir alles, was du brauchst.
Seine vielfältigen Montagemöglichkeiten, die Unterstützung für große Radiatoren,die durchdachte Kabelführung wie der vertikale Einbau von GPUs machen es zur idealen Wahl für jeden, der ein leistungsfähiges, sauberes und leises System bauen möchte.